Teilnahmebedingungen
- Teilnahme ab 18 Jahren (Ausweis wird am Eingang kontrolliert).
- Die Startgebühr pro Team beträgt: CHF 30.- (mit Studierendenausweis) bzw. CHF 40.- (ohne Studierendenausweis).
- Pro Team muss nur ein Ticket gekauft werden.
- Ein Team besteht aus 2 Teilnehmern.
- Einlass: 19:00 bis 19:30 Uhr.
- Turnier-Start: 20:00 Uhr.
Regeln
- Es wird im Double Elimination Modus gespielt (jedes Team hat somit mindestens zwei Spiele).
- Es wird mit 10 Cups pro Team in der klassischen Aufstellung von 4-3-2-1 gespielt.
- Pro Spiel wird jedem Team eine 0.5L Dose Bier abgegeben.
- Die Dauer eines Spiels beträgt 10 Minuten.
- Ist ein Team zu spät für ein Spiel, wird dieses nach einer Minute Wartezeit als Forfait gewertet. Kommt das Team während dieser Minute, wird nur 9 Minuten gespielt.
- Die Teams werfen immer abwechselnd.
- Jeder Spieler eines Teams wirft je einen Ball pro Runde.
- Getroffene Becher müssen ausgetrunken werden.
- Der Ellbogen muss beim Wurf stets hinter der Tischkante bleiben (wird diese Regel verletzt, geht der Ball an das gegnerische Team).
- Treffen beide Spieler, darf das Team erneut werfen («Balls back»).
- Aufsetzer gelten nicht und der Ball geht an das gegnerische Team.
- Bälle dürfen nicht abgewehrt werden. Falls ein Ball vom gegnerischen Team abgewehrt wird (also während der Flugphase berührt oder mittels Pusten o.Ä. die Flugkurve verändert), geht der Ball zurück an das werfende Team und es gibt einen Strafbecher für das Team, welches den Fehler begangen hat.
- Wenn der letzte Becher getroffen wurde, hat das "verlierende" Team noch einen letzten Konter-Schuss.
- Trifft das Team den Konter: Spiel geht weiter – ansonsten Spielende.
Anmeldung
Jetzt anmeldenPreise
- 1. Preis: Plaza Member-Karte & Nachtseminar-Lounge & Goodie-Package
- 2. Preis: Nachtseminar Lounge & NSM Dauer-GL & Goodie-Package
- 3. Preis: Zwei Flaschen Prosecco & Goodie-Package
Impressionen
Wer bis heute noch nie von der *räusper* Sportart Bierpong gehört hat, kann sich hier ein Bild davon machen: